GEMEINSAM STÄRKER! GET NORD.

ALLE BRANCHEN: VERNETZT. – IHRE CHANCEN: STARK.

Hinweis zur Marktüberwachung gemäß EVPG

Im Rahmen der GET NORD kann die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg stichprobenartige Kontrollen energieverbrauchsrelevanter Produkte durchführen, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gemäß dem Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG) zu überprüfen. Diese Maßnahme erfolgt gemäß § 7 EVPG und dient der Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Inverkehrbringung solcher Produkte. Wir danken allen Ausstellern für ihr Verständnis und die Kooperation im Sinne einer transparenten und nachhaltigen Marktüberwachung.

Aufnahme der GET Nord aus der Vogelperspektive, bei der sowohl Besuchende als auch Stände zu sehen sind.

Warum auf der GET NORD ausstellen?

Setzen Sie mit uns zusammen ein Erfolgskonzept fort: Die GET NORD ist die einzige Fachmesse im Norden, die alle Bereiche der SHK- und der Elektrobranche miteinander vernetzt. Hier treffen Sie als Aussteller auf ein besonders breites und entscheidungskräftiges Fachpublikum – nicht nur aus Norddeutschland! Immer mehr Besucher aus dem angrenzenden Ausland wie Dänemark, Schweden, Finnland, Polen und den Niederlanden nutzen die GET NORD als wichtigsten Branchentreffpunkt des Jahres, um sich über Produktneuheiten zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Melden Sie sich jetzt für die GET NORD 2026 in Hamburg an. Wir freuen uns auf Sie!

FAQ für Ausstellende

Sie haben Fragen zum Ausstellen bei der Hamburg Messe und Congress? Hier finden Sie Antworten.

HOHE BESUCHER-POTENZIALE

Alle Zielgruppen unter einem Dach: Das bewährte vernetzte Messekonzept der GET NORD ist traditionell erster Anlaufpunkt für Besucher aller Branchen von der Planung bis zur Umsetzung.

Hier erreichen Sie Entscheider mit hoher Investitionsbereitschaft aus dem elektro-, sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Handwerk, dem Einzel- und Großhandel genauso wie haustechnische Fachleute aus der Industrie und öffentlichen, sozialen und medizinischen Einrichtungen sowie Entscheider der Wohnungswirtschaft.

Achtung Auftragsfalle: Inoffizielle Online-Verzeichnisse

Wir beobachten derzeit, dass vermehrt Briefe von Betrügern an unsere Ausstellenden versendet werden, in denen Einträge in minderwertige Online-Verzeichnisse angeboten werden. In den Briefen verstecken sich allerdings im Kleingedruckten langfristige Zahlungsverpflichtungen. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

Unser offizieller Partner für alle Arten von Verzeichnissen und damit zusammenhängende Marketing-Produkte ist die Firma NEUREUTER FAIR MEDIA.

Weitere Informationen hierzu und wie man sich verhalten sollte bei Erhalt eines solchen Eintragungsangebotes, ist auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.

Betrüger bieten Besucherlisten an - Ausstellende aufgepasst!

Wir beobachten derzeit, dass wieder vermehrt E-Mails von Fake-Accounts an unsere Ausstellende versendet werden, in denen Besucherlisten der von uns veranstalteten Messen zum Kauf angeboten werden. In den E-Mails werden teilweise die von uns geschützten Marken verwendet. Bitte davon nicht irritieren lassen und nicht auf diese Briefe antworten.

Wir bieten keine Besucherlisten zum Kauf an und versenden keine dementsprechenden E-Mails. Sollte bei einem unserer Ausstellenden eine solche E-Mail eingehen, bitten wir um Weiterleitung an uns. Wir werden den Absender dann abmahnen.

Weitere Informationen hierzu sind auf der Internetseite des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) zu finden.