
"Die GET NORD ist eine moderne Messe und sehr progressiv gedacht. Die Konzeption der Messe hat sich wirklich unglaublich gut entwickelt. Das hat Vorbildcharakter."
Stefan Schraff
Head of Corporate Marketing bei Hansgrohe SE
"Die GET NORD ist für Architekt:innen und Fachplaner:innen ein tolles Angebot, sich auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und direkt mit den Herstellern in den Dialog zu gehen. Dieser ist wichtig für die Optimierung haustechnischer Produkte für den Planungsalltag, um einen sinnvollen Beitrag zum Klimawandel entwickeln zu können. Die Messe übernimmt hierbei eine wichtige und zukunftsweisende Rolle."
Karin Loosen
Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer
"Die GET NORD ist für viele Kolleginnen und Kollegen bei uns in Niedersachsen/Bremen eine wichtige Kommunikationsplattform. Sie alle wissen: Die GET NORD bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und Neuheiten unserer Branche, informiert über Trends und ermöglicht sowohl den kollegialen Austausch als auch den Kontakt zum Großhandel und zur Industrie. Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Hamburg!"
Karsten Krügener
Landesinnungsmeister LIV für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/Bremen
"Die Fachmesse GET NORD ist die Innovationsplattform in Norddeutschland und bündelt zukunftsweisende Themen wie Energiemanagement, Smart Home, effektive Energieerzeugung und Energiespeicherung. Wir begrüßen es sehr, dass die Fachmesse GET NORD Ende des Jahres wieder richtig durchstartet, denn Messen leben vom persönlichen Austausch und dem aufeinandertreffen von Ausstellern und Besuchern. Selbstverständlich hat die GET NORD einen festen Platz in unserem Terminkalender."
Jörg Feddern
Landesinnungsmeister - Landesinnungsverband Elektro- und Informationstechnik Schleswig-Holstein
Die umfangreiche Produktwelt der Gebäudetechnik kann nicht übers Internet oder Außendienstmitarbeiter der Hersteller in die Firmen gebracht werden. Insbesondere in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern ist dies nicht möglich. Die GET NORD ist deshalb im Norden der wichtigste Anlaufpunkt, um sich umfassend über Neuheiten zu informieren und die Trends der Branche zu erfassen.
Olaf von Müller
Landesinnungsmeister – Landesverband Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern
Der steigende Zuspruch unserer Mitgliedsunternehmen für die GET NORD zeigt eins: Das bundesweit erstmalig in Hamburg umgesetzte Konzept, die Gewerke der Technischen Gebäudeausstattung stärker zu vernetzen und miteinander ins Gespräch zu bringen, trifft angesichts der zunehmenden Komplexität und der tiefgreifenden Umbrüche in der Energie- und Gebäudetechnik mehr denn je den Nerv der Zeit.
Heiko Nass
Präsident des Norddeutschen Fachverbands Elektro- und Informationstechnik
Für die Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimabranche ist die GET NORD längst mehr als eine reine Leistungsschau. Sie ist vielmehr eine der wichtigsten Plattformen in Norddeutschland, um sich über Zukunftsthemen zu informieren, gewerkeübergreifend auszutauschen und potenziellen Projektpartnern vorzustellen.
Jens Wagner
Obermeister - Fachverband und Innung Sanitär Heizung Klempner Hamburg
Die GET NORD kann ich jedem empfehlen. Denn ein Produkt in die Hand zu nehmen und sich mit den Herstellern in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen, hat einen unschätzbaren Wert. Zusammen mit anderen Informationsquellen, wie Fachforen und Sonderschauen, erhalten die Besucher einen Wissensvorsprung, den sie gegenüber ihren Wettbewerbern gewinnbringend einsetzen können.
Christian Vollstedt
Vorsitzender VEG Landesgruppe Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V.